Offene Rechnungen? Wir kümmern uns – damit Sie sich aufs Handwerk konzentrieren können.
Spezialisiert auf Handwerksbetriebe
Keine Kosten bei Nichterfolg
Direkte Kommunikation ohne Bürokratie
Warum Handwerker auf ihrem Geld sitzen bleiben
Handwerksbetriebe haben spezielle Herausforderungen. Wir kennen diese Probleme – und lösen sie für Sie.

Zahlungsausfälle bei privaten Kunden
Einzelne Beträge erscheinen zu klein für rechtliche Schritte, summieren sich aber zu erheblichen Verlusten. Private Kunden sind oft schwieriger zu erreichen als Firmenkunden.
Unsere Lösung
Ein einfacher, transparenter Prozess, der Ihnen Zeit spart und Ihr Geld zurückbringt
Rechnung hochladen
Laden Sie einfach Ihre unbezahlten Rechnungen in unser System hoch. Wir benötigen nur minimale Informationen, um loszulegen.

Wir übernehmen die Kommunikation
Unser Team kümmert sich um die professionelle Ansprache Ihrer Kunden. Wir bleiben dabei freundlich, aber bestimmt.

Sie erhalten Ihr Geld
In den meisten Fällen erhalten wir die Zahlung ohne rechtliche Schritte. Falls nötig, leiten wir nach Ihrer Zustimmung weitere Maßnahmen ein.

Sie behalten die Kontrolle
Während des gesamten Prozesses bleiben wir transparent und Sie behalten die volle Kontrolle über jeden Schritt.

Von Handwerkern und Forderungsexperten gemeinsam gegründet
Collectiva wurde von einem einzigartigen Team gegründet, das Handwerker und Experten aus dem Forderungsmanagement vereint. Diese Kombination aus praktischer Erfahrung und professionellem Know-how macht unseren Ansatz so erfolgreich.
Unsere Handwerker im Team haben selbst erlebt, wie mühsam es sein kann, offene Forderungen einzutreiben, während gleichzeitig neue Aufträge bearbeitet werden müssen. Unsere Forderungsexperten bringen jahrelange Erfahrung im professionellen Inkasso und rechtlichen Rahmenbedingungen mit.
Durch diese Verbindung verstehen wir nicht nur die Herausforderungen von Handwerksbetrieben aus erster Hand, sondern wissen auch genau, wie man Forderungen effizient und rechtssicher eintreibt. Unser Ziel ist es, Handwerkern eine unkomplizierte Lösung zu bieten, die ihnen Zeit spart und dafür sorgt, dass sie für ihre geleistete Arbeit auch bezahlt werden.
Was unsere Kunden sagen
Erfahrungen von Handwerksbetrieben, die mit Collectiva arbeiten
Simon Buslovich
Gründer von Trocknerheld
"Dank Collectiva muss ich mich nicht mehr ums Geld kümmern. Ich konzentriere mich aufs Bauen – sie holen das Geld."
Preise & Konditionen
Transparente Kosten ohne versteckte Gebühren
Kosten für Ihre Firma:
bei Erfolglosigkeit
Ihre Vorteile im Überblick:
- Keine Vorkosten bei Beauftragung
- Keine Anmeldegebühr
- Keine Einrichtungskosten
- Keine monatlichen Gebühren
- Zahlung nur im Erfolgsfall
Erfolgsbasierte Vergütung
Wir arbeiten auf Basis einer Erfolgsprovision
Sollte bei der Bearbeitung Kosten durch Dritte entstehen (z. B. Gerichtskosten oder Adressermittlung), übernehmen wir diese oder stimmen sie vorher transparent mit Ihnen ab. Genauere Infos finden Sie in unseren FAQ.
Häufig gestellte Fragen
Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unserem Inkassoprozess
Bei Collectiva zahlen Sie nur im Erfolgsfall. Wir arbeiten auf Basis einer Erfolgsprovision, die erst fällig wird, wenn wir Ihre offenen Forderungen erfolgreich eingetrieben haben.
Unsere Vergütungsstruktur:
- Bei Forderungen bis 500€: 25% der eingetriebenen Summe
- Bei Forderungen von 501€ bis 2.000€: 20% der eingetriebenen Summe
- Bei Forderungen über 2.000€: 15% der eingetriebenen Summe
Bei älteren Forderungen (über 6 Monate) kann sich der Prozentsatz leicht erhöhen, da diese erfahrungsgemäß schwieriger einzutreiben sind. Wir besprechen alle Konditionen transparent mit Ihnen vor Beginn unserer Tätigkeit.
Wichtig: Sie zahlen nur, wenn wir erfolgreich sind. Keine versteckten Gebühren, keine Grundkosten.
Die Dauer des Inkassoprozesses variiert je nach Komplexität des Falls und der Reaktion des Schuldners. Hier ein typischer Zeitrahmen:
- Einfache Fälle: 2-4 Wochen bis zur Zahlung
- Mittlere Komplexität: 4-8 Wochen (z.B. bei Ratenzahlungsvereinbarungen)
- Komplexe Fälle: 2-6 Monate (bei rechtlichen Schritten oder schwer erreichbaren Schuldnern)
Unser Prozess beginnt unmittelbar nach Ihrer Beauftragung:
- Innerhalb von 24 Stunden: Erste Kontaktaufnahme mit dem Schuldner
- Nach 7-10 Tagen: Zweite Mahnung bei Nichtzahlung
- Nach weiteren 7-10 Tagen: Letzte Mahnung vor rechtlichen Schritten
Wir halten Sie während des gesamten Prozesses auf dem Laufenden und informieren Sie über jeden wichtigen Schritt. In unserem Online-Portal können Sie jederzeit den aktuellen Status Ihrer Fälle einsehen.
Wir halten den bürokratischen Aufwand für Sie so gering wie möglich. Für die Bearbeitung Ihrer Forderungen benötigen wir lediglich:
- Die offene Rechnung (als PDF oder Foto)
- Kontaktdaten des Schuldners (Name, Adresse, idealerweise auch Telefonnummer und E-Mail)
- Kurze Beschreibung des Auftrags (Was wurde vereinbart und ausgeführt?)
- Bisherige Mahnungen (falls vorhanden, nicht zwingend erforderlich)
Optional, aber hilfreich:
- Auftragsbestätigung oder Vertrag
- Lieferscheine oder Abnahmeprotokolle
- Korrespondenz mit dem Kunden bezüglich der Rechnung
Alles kann einfach über unser Online-Portal hochgeladen werden. Sollten Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung – telefonisch oder per E-Mail.
Wir verstehen, dass Ihre Kundenbeziehungen wertvoll sind und auch nach einem Zahlungskonflikt fortbestehen sollen. Unser Ansatz ist daher:
- Professionell und respektvoll: Wir kommunizieren stets auf Augenhöhe und wahren einen höflichen Ton.
- Bestimmt, aber fair: Wir vertreten Ihre Interessen konsequent, ohne aggressiv oder unangemessen zu werden.
- Lösungsorientiert: Wir suchen nach Wegen, wie der Kunde seiner Zahlungspflicht nachkommen kann (z.B. durch Ratenzahlungen).
Unser Kommunikationsstil unterscheidet sich bewusst von traditionellen Inkassounternehmen:
- Keine einschüchternden Taktiken oder übertriebene Drohungen
- Keine unnötige Eskalation, die die Geschäftsbeziehung dauerhaft beschädigen könnte
- Transparente Kommunikation über die Folgen von Nichtzahlung
Auf Wunsch können wir unsere Kommunikation an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen. Sprechen Sie uns an, wenn Sie besondere Wünsche haben, wie wir mit bestimmten Kunden umgehen sollen.
Wir bearbeiten Forderungen ab 150 Euro. Bei kleineren Beträgen übersteigen die Kosten für den Inkassoprozess oft den wirtschaftlichen Nutzen.
Besonders lohnend ist unser Service bei:
- Mehreren kleineren Forderungen, die sich summieren
- Wiederholten Zahlungsproblemen mit demselben Kunden
- Forderungen im mittleren Bereich (500€ - 5.000€), die für Handwerksbetriebe typisch sind
Wirtschaftliche Überlegungen:
- Bedenken Sie den Zeitaufwand, den Sie selbst für das Mahnwesen aufbringen müssten
- Berücksichtigen Sie die Opportunitätskosten: In der Zeit, die Sie mit Mahnungen verbringen, könnten Sie neue Aufträge bearbeiten
- Kalkulieren Sie die Erfolgswahrscheinlichkeit: Unsere Erfolgsquote liegt bei über 80%
Wir bieten auch die Möglichkeit, mehrere kleinere Forderungen zu bündeln und gemeinsam zu bearbeiten. Sprechen Sie uns an, und wir finden gemeinsam die beste Lösung für Ihre spezifische Situation.
Wenn unsere außergerichtlichen Maßnahmen nicht zum Erfolg führen, besprechen wir mit Ihnen die nächsten Schritte. Der typische Ablauf bei Zahlungsverweigerung:
- Analyse der Situation: Wir prüfen die Gründe für die Nichtzahlung und die Erfolgsaussichten weiterer Maßnahmen.
- Beratungsgespräch: Wir stellen Ihnen die möglichen Optionen vor und besprechen Kosten und Erfolgsaussichten.
- Gerichtliches Mahnverfahren: Mit Ihrer Zustimmung können wir ein gerichtliches Mahnverfahren einleiten.
- Vollstreckung: Nach Erhalt eines Vollstreckungstitels können Maßnahmen wie Pfändung eingeleitet werden.
Wichtig zu wissen:
- Gerichtskosten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung veranlasst
- Wir übernehmen die Vorfinanzierung der Gerichtskosten für Sie
- Bei erfolgreicher Vollstreckung werden diese Kosten dem Schuldner auferlegt
- Bei nachgewiesener Zahlungsunfähigkeit des Schuldners beraten wir Sie über die wirtschaftliche Sinnhaftigkeit weiterer Maßnahmen
In jedem Fall treffen Sie die endgültige Entscheidung über das weitere Vorgehen. Wir setzen keine Maßnahmen ohne Ihre Zustimmung um und begleiten Sie durch den gesamten Prozess.
Sprechen wir über Ihre offenen Forderungen
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung
Oder kontaktieren Sie uns direkt:
info@collectiva.de
+49 (0) 123 456 789